
Sowohl hinsichtlich der Betreuung der Studenten durch Lehrende als auch in Bezug auf die Gesamtstudiensituation sind die Freiberger Maschinenbau-Studenten mehr als zufrieden. Die Forschungsgelder je Wissenschaftler sind deutlich höher als an anderen Universitäten, wodurch ein ausgezeichnetes materielles Umfeld für Forschung und Lehre gesichert werden können. Dass damit ein Erreichen des Studienabschlusses in angemessener Zeit und damit ein frühzeitiger Einstieg in den Traumberuf gut möglich sind, wird ebenfalls im Ranking aufgezeigt.
Wir bieten den Studierenden, die am Institut für Aufbereitungsmaschinen ihr Studium vertiefen, exzellente Betreuungsbedingungen. Ein kurzer Draht zu unseren Industriepartnern und ein hervorragend ausgestatteten Instituts-Technikum tragen dazu bei, das unsere Studierenden in ihren studentischen Arbeiten stets spannende, praxisbezogene Aufgabenstellungen lösen können. Computergestützte Simulationen, innovative Konstruktionen oder experimentelle Untersuchungen an Maschinen – die Aufgabenstellungen sind so vielfältig wie die Interessensgebiete der hier Tätigen.
Alles in allem ergeben sich somit außergewöhnlich gute Studienbedingungen für ein Maschinenbaustudium auf dem Campus der kurzen Wege in der Universitätsstadt Freiberg.
Quelle: http://ranking.zeit.de/che2015/de/faecher